Tools & Systeme 17. Nov 2024 7 Min Lesezeit

Leads ohne Chaos: Anfrage-Flow & CRM, das genutzt wird

Von der Anfrage bis zum Angebot: ein schlanker Prozess, der dir Zeit spart und nichts liegen lässt.

Ein gutes System ist unsichtbar: Interessent:innen erleben Klarheit, du siehst Fortschritt. Ziel ist ein Flow, der nichts vergisst – und niemanden nervt.

Der Anfrage-Flow

  1. Formular → Qualifikation → Routing → Follow-up.
  2. Jede Stufe hat klare Kriterien und Verantwortlichkeiten.

Formular & Qualifizierung

  • Pflichtfelder minimal, optionale Felder mit Mehrwert.
  • Multiple Choice statt Freitext, wo sinnvoll.
  • Fragen in „Warum jetzt?“ und „Was genau?“ aufteilen.

Routing & SLA

Wer macht was, bis wann? Definiere SLAs (z. B. „Erstantwort < 4 Std.“) und automatisiere Zuweisungen nach Thema/Volumen.

CRM-Hygiene

  • Pflichtfelder: Status, Quelle, nächster Schritt, Owner.
  • Notizen standardisieren (z. B. DISCOVERY / SCOPE / NEXT).
  • Duplikate deduplizieren, alte Leads archivieren.

Automationen

Templates für Antwort-E-Mails, Termine per Link, Erinnerungen bei Funkstille. Automationen helfen, menschlich zu bleiben – nicht umgekehrt.

Metriken, die zählen

  • Time-to-First-Response
  • Qualifizierungsrate & Conversion je Kanal
  • Pipeline-Durchlaufzeit & Win-Gründe

Mehr Leads, weniger Reibung.

Wir bauen dir einen Anfrage-Flow, der sich wie natürlich anfühlt – und performt.